- Bildungssystem
- Schule und Bildung in der Schweiz
- Lehrberufe und Schulische Berufe der Sonderpädagogik
- Lehrerin/Lehrer für die Sekundarstufe I
- Inhalte der Ausbildung
- kein Titel
Die Ausbildung vermittelt jene beruflichen Kompetenzen, die für die Bildung und Erziehung von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I notwendig sind. Das Studium beinhaltet Fachwissenschaften, Fachdidaktik, Erziehungswissenschaften und die berufspraktische Ausbildung. Im Bachelor-Master-Studiengang sind Leistungsnachweise im Umfang von 270 bis 300 ECTS-Punkten zu erbringen, davon entfallen mindestens 48 ECTS-Punkte auf die berufspraktische Ausbildung. Die Studierenden werden in der Regel für den Unterricht in 3 bis 4 Fächern ausgebildet. Eine Liste der möglichen Fächer findet sich im Reglement über die Anerkennung von Lehrdiplomen für den Unterricht auf der Primarstufe, der Sekundarstufe I und an Maturitätsschulen auf Seite 19.